Maschinelle Entrauchung (MRA)

Maschinelle Entrauchung in RWA-Anlagen Man unterscheidet maschinelle und natürliche Abzugsanlagen: Bei den Maschinellen Rauchabzugsanlagen wird der Rauch über die Ventilatoren abgeführt. Immer dann, wenn keine natürlichen Rauch- und Wärmeabzugssysteme (RWA-Systeme) in …
Sanierungskonzepte für Licht-, Lüftungs- und RWA-Systeme Die Firma SBM Mrotzeck GmbH bietet Ihnen für Licht-, Lüftungs- und RWA-Systeme, die für Sie passende Lösung zu Ihrem Sanierungskonzept an. Wir bieten Ihnen …
Wartung von RWA-Anlagen und Wiederkehrende Prüfungen der Elektrotechnik Wartung von RWA-Systemen Die Anlagenbetreiber sind dazu verpflichtet (gemäß der geltenden Richtlinie DIN 18232-2 „Natürliche Rauchabzugsanlagen“), dass die Funktionsfähigkeit durch regelmäßige Wartungen …
Rauchschürzen in RWA-Systemen Rauchschürzen sind unverzichtbar beim Einbau von RWA-Systemen in Industrie- und Lagerhallen mit einer Fläche von über 1.600 m². Damit Rauch, Flammen und Brandgase nicht eigene Wege gehen, …
RWA-AnlagenRauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sind ein wesentliches Element des vorbeugenden Brandschutzes und helfen Menschenleben zu retten.Bei einem Brand sind RWA-Anlagen unerlässlich. Sie schafft die Voraussetzung zur beschleunigten Bekämpfung eines Schadenfeuers. …
Brände entstehen schnell und häufig unbemerkt. Um eine Ausbreitung der tödlichen Rauchgase zu verhindern müssen Rauch- und Brandschutztüren zwischen Brandabschnitten schnell und sicher schließen. Die Nutzung von Gebäuden erfordert mitunter, …